DIABLO SC1 Slick
DIABLO SCR1 RAIN
LUFTDRUCK-EMPFEHLUNGEN
Auf den richtigen Luftdruck kommt es an
Beim Einsatz von Rennreifen spielt neben einem guten Set-up des Fahrwerks und der richtigen Wahl der Mischung auch der richtige
Luftdruck eine große Rolle.
-
Ein nicht korrekt eingestellter Luftdruck kann die Performance und die Haltbarkeit eines Reifens und somit auch den Fahrspaß stark beeinflussen. Unsere Erfahrung von vielen Rennstreckenevents zeigt, dass häufig mit einem nicht korrekt eingestellten Luftdruck gefahren wird.
-
Zu wenig Luft am Vorderrad bedeutet, dass man weniger Stabilität hat und die Kontur des Vorderrades flacher wird. Das Handling und das Einlenkverhalten verschlechtert sich deutlich.
-
Ein zu hoher Luftdruck im Hinterreifen hat zur Folge, dass sich die Aufstandsfläche des Reifen verringert. Dadurch gibt es Einbußen bei der Performance in Form von Grip, die Eigendämpfung verschlechtert sich und es kann zu einem höheren Verschleiß kommen.